Feuerfest & Wasserdicht Der beliebteste Monteurspodcast aller Zeiten
Andre Treder und Florian Leupelt greifen aktuelle Themen aus der SHK-Branche auf und erzählen von ihren Einsätzen beim Kunden.
Humorvoll – frei Schnauze – Nordschnack

Alle Podcast-Folgen im Überblick
Kundendiskussion und Renault Twizy
Flo ist wieder da und bringt Storys aus dem Urlaub mit.
Die Unendliche Diskussion mit den Kunden über Materialverfügbarkeit und Lieferengpässe geht weiter.
Der Herr Prin steht vor der Aufgabe sich ein Auto zu besorgen und sein Chef will Elektrisch unterwegs sein.
Post an Podcast@hzbal.de
Nize2Know – Ölbrenner und Flammenüberwachung
In dieser Folge zum Thema “Ölbrenner und Flammenüberwachung” werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Gibt es bei Ölbrennern auch Überwachungselektroden?
- Wie wird heutzutage bei der Ölfeuerung die Flamme überwacht?
- Welche Ölbrenner gab es früher und welche sind heute aktuell?
- Wie funktionieren Rotationszerstäuber?
- Wann kam der erste Blaubrenner auf den Markt?
Höre dir jetzt unsere neue Podcastfolge an mit den Wissensexperten Daniel Prien und Florian Leupelt.
Wir freuen uns über Feedback an info@nize2know.de. Besucht auch gerne unsere neue Website -> nize2know.de
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Florian ist diese Folge im Urlaub… Welchen besseren Ersatz als Daniel Prin kann man finden? Keinen! Und genau deshalb ist Daniel heute mit Andre ans Mikro getreten, um eine weitere Folge für euch einzusprechen.
Feedback bitte an Podcast@hzbal.de
Der Kessel des Grauens
Gruselgeschichten aus dem Heizungskeller! Jeder kennt diese Kessel, Jahrelang hat sich niemand darum gekümmert, und dann wird auch noch gemeckert. Feedback an Podcast@hzbal.de
Nize2Know – Gasbrenner und Flammenüberwachung
In dieser Folge zum Thema “Gasbrenner und Flammenüberwachung” werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Welche Flammenüberwachungen gibt und gab es in der Gasfeuerung?
- Was ist ein Thermoelement?
- Wie funktioniert eine Ionisationselektrode und wie ist hiermit bei der Wartung zu verfahren?
- Welche Arten von Brennern gibt es und wie sind diese aufgebaut?
- Was ist eigentlich der blaue Engel?
Höre dir jetzt unsere neue Podcastfolge an mit den Wissensexperten Daniel Prien und Florian Leupelt.
Wir freuen uns über Feedback an info@nize2know.de. Besucht auch gerne unsere neue Website -> nize2know.de
Die Prinzahl
Schöne folge mit Daniel Prin als Vertretung für unseren Andre.
Post an Podcast@hzbal.de
Like a Nichtskönner…….
Andre und Flo gaben sich wieder die Ehre. Leider Überschattet diesesmal die Lage in Ost-Europa etwas diese folge.
#Makelovenotwar
Post an Podcast@hzbal.de
Nize2Know – Trinkwasserhygiene Teil 2
Im zweiten Teil zum Thema Trinkwasserhygiene werden unter anderem folgende Fragen besprochen:
- Aus welchem Material müssen Armaturen bestehen, damit diese in Trinkwasseranlagen zugelassen werden?
- Wie erkenne ich als Monteur, ob Armaturen zugelassen sind?
- Was ist eine Konformitätsbestätigung?
- Reicht eine Konformitätserklärung von Herstellerseite zur Zulassung einer Armatur aus?
- Warum ist die UBA-Liste so wichtig für Trinkwasserinstallationen?
- Was ist unter dem Begriff “eigensicher” zu verstehen?
- Was kann passieren, wenn eine Armatur nicht eigensicher ist?
- Was sind die Unterschiede zwischen Trinkwasser, nicht Trinkwasser und Brauchwasser?
Höre dir jetzt unsere neue Podcastfolge an mit den Wissensexperten Arnd Bürschgens (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Trinkwasserhygiene im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk), Patrick Stimpfle (SHK-Meister und Berufsschullehrer) und Florian Leupelt (Gründer Heizungsbauer aus Leidenschaft).
Wir freuen uns über Feedback an info@nize2know.de. Besucht auch gerne unsere neue Website -> nize2know.de
Happy Birthday…..
Uns gibt es jetzt schon 2 Jahre!
2 Jahre voller Geistiger Inkompetenz und Spaß.
Shop Code : Feuerfest
www.hzbal.de
Danke für eure Treue.
Post an Podcast@hzbal.de
Mit Forken und Fackeln.
Ach ist das herrlich, der Herr Prin gesellt sich mal wieder zu uns an den Tisch und wir sprechen über den Weg zurück in das Handwerk.
Post an Podcast@hzbal.de